Aktuelle Kursangebote
Um Ihnen den Einstieg in die Kunst des Bogenschießens zu erleichtern, finden Sie bei mir unterschiedliche Angebote, die Sie entsprechend Ihrer praktischen Fähigkeiten und Ihres theoretischen Wissens in Anspruch nehmen können:
Intuitives Bogenschießen
Intensiv-Einführungskurse über 1,5 - 2 Stunden
Sie erhalten eine intensive fundierte Einführung in die Kunst des intuitiven Bogenschießens.
Termine: können individuell vereinbart werden
Für Einzelpersonen und Gruppen ab 16 Jahre
Gruppengröße: 1 - 9 Personen
Dauer: 120 Minuten
Preise:
Einzelunterricht: 75 €
2 Personen: 50 € pro Person
3 Personen: 40 € pro Person
4 - 6 Personen: 35 € pro Person
7 - 9 Personen: 30 € pro Person
ab 10 Personen Preise und Dauer bitte anfragen
Familien mit Kindern bis 15 Jahre erhalten ermäßigte Preise
Aufbaukurse
Fortgeschrittenen-Kurs zum Erlernen aller Grundfertigkeiten für das selbstverantwortliche Bogenschießen.
- Unterstützung bei der Entwicklung eines eigenen Stils.
- Sicherheitsregeln und die entsprechende Gesetzgebung.
- Ausführliche Materialkunde und sachgemäßer Umgang mit dem benötigten Material wie Armschutz, Bogen,
Pfeile und Zielscheiben.
- Beratung beim Kauf der eigenen Ausrüstung
Termine: können individuell abgesprochen werden
- der Aufbaukurs findet nur mit 1 - 2 Teilnehmern statt
3 - 4 Termine nach Einführungskurs - richtet sich nach dem individuellen Entwicklungsprozess der Teilnehmer.
Voraussetzung: schon absolvierter Einführungskurs
je Einheit 90 Minuten
Preis je Schulungseinheit:
1 Person - a. 65,00 €
2 Personen - a. 55,00 €
Bogenschießen für Kinder & Jugendliche
Einführungskurse
Die jungen TeilnehmerInnen erhalten eine altersgemäße Einführung in die Technik des intuitiven Bogenschießens.
Termine:
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr
Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
Dauer 90 Minuten 45 € pro Person Voraussetzungen: keine
Gruppen ab 4 Kinder 30 € pro Person
Fortlaufende Gruppe
Beinhaltet:
- Erlernen aller Grundfertigkeiten für das selbstverantwortliche Bogenschießen.
- Unterstützung bei der Entwicklung eines eigenen Stils.
- Sicherheitsregeln und die entsprechende Gesetzgebung.
- Ausführliche Materialkunde und sachgemäßer Umgang mit dem benötigten Material wie Armschutz, Bogen,
Pfeile und Zielscheiben.
- Beratung beim Kauf der eigen Ausrüstung
- einfach dem Spaß am Bogenschießen Raum geben
Termine:
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17:30 - 19:00 Uhr
Voraussetzung: Einführungskurs
Dauer 90 Minuten | 45 € pro Person
Gruppen ab 4 Personen: 30 € pro Person
Therapeutisches Bogenschießen
Das therapeutisches Bogenschießen richtet sich an Therapeuten/innen, Pädagogen/innen sowie MitarbeiterInnen in Kliniken, Rehakliniken, Kurkliniken, Wellnesshotels und pädagogischen Einrichtungen.
Therapeutisches Bogenschießen I
Inhalt
Sie bekommen eine fundierte Einweisung in das intuitive Bogenschießen und werden im Rahmen Ihrer Möglichkeiten angeleitet, Ihren eigenen Stil zu finden. Basisinformationen zum Stand, zur ausgewogenen Körperspannung, zur Atmung und zum intuitiven Zielen werden vermittelt.
Unterweisungen zu den Themen Sicherheit, Bogen- und Pfeilmaterial und erste Überlegungen zum therapeutischen Bogenschießen finden in den Theorieblocks ihren Platz. Dieser erste Teil dient der Klärung, ob Sie das Bogenschießen in Ihr Leben integrieren und therapeutisch nutzbar machen wollen.
Organisatorisches
Die Fortbildung findet an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr statt.
Die Termine werden individuell vereinbart.
Im Sommer findet die Fortbildung auf dem Bogenschießgelände statt, im Winter in einer Halle.
Die Übernachtung auf dem Gelände ist kostenfrei möglich. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe können vermittelt werden.
Nächster Termin:
auf Anfrage
Kosten
350,00 € (bei Indoor-Fortbildungen zuzüglich Raummiete)
Hinweis
Bequeme Kleidung ist wichtig. Bitte Outdoorbekleidung mitbringen.
Therapeutisches Bogenschießen II
Inhalt
Sie erhalten ausführliche Informationen zum therapeutischen Bogenschießen in Theorie und Praxis.
Die
Theorie
besteht aus Schilderungen von Fallbeispielen zum Einsatz und Nutzen des therapeutischen Bogenschießens. Probleme beim Lehren werden aufgezeigt und Lösungen angeboten. Sicherheitsrelevante Themen sowie Fragen der Materialbeschaffung gehören ebenfalls zum theoretischen Teil. Gerne berate ich Sie auch bei der Einführung und Organisation des Bogenschießens in Ihrem persönlichen Arbeitsfeld.
Der
praktische Teil der Fortbildung widmet sich Einzel- und Paar- und Teamübungen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zur Supervision. Von Ihnen vorgestellte Fälle oder Konzepte können gemeinsam analysiert und durch Ideen und Möglichkeiten optimiert werden. Als Abschluss erhält jeder ein
Zertifikat
über die erfolgreiche Teilnahme sowie ein ausführliches schriftliches Manual.
Voraussetzung
Teilnahme an der Fortbildung ist der Kurs Therapeutisches Bogenschießen für Anfänger oder der Nachweis eines eigenen ausgereiften Stils im intuitiven Bogenschießen.
Organisatorisches
Die Fortbildung findet an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr statt.
Die Termine werden individuell vereinbart.
Im Sommer findet die Fortbildung auf dem Bogenschießgelände statt, im Winter in einer Halle.
Die Übernachtung auf dem Gelände ist kostenfrei möglich. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe können vermittelt werden.
Nächster Termin:
auf Anfrage
Kosten
450,00 € (bei Indoor-Fortbildungen zuzüglich Raummiete)
Hinweis
Bequeme Kleidung ist wichtig. Bitte Outdoorbekleidung mitbringen.
Wichtiger Hinweis:
Um sowohl das Bogenschießen als auch die Zusatzangebote in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie eine gesetzliche Haftpflichtversicherung nachweisen. Kinder und Jugendliche müssen zumindest über die Familien-Haftpflichtversicherung versichert sein.