Lieber Thomas, hier unsere Rückmeldung.
Schon die Fahrt zum Bogenschieß-Gelände auf einem der 1000 Hügel in Rheinhessen hat einen Vorgeschmack auf den kommenden Abend bereitet. Zwischen Korn- und Sonnenblumenfeldern, hier und da ein Windrad, liegt der Übungsplatz direkt neben dem Hochseilklettergarten Wörrstadt. Grillplatz, überdachte Sitzgelegenheiten und natürlich die Schießbahnen erwarten den Teilnehmer. Wohlfühlatmosphäre zwischen Windrädern, denen man ansonsten übrigens auch nicht so nahe kommt.
Intuitives Bogenschießen bis zum Sonnenuntergang. Gut, bis zum Sonnenuntergang ist leicht verständlich, aber wie funktioniert diese Art von Bogenschießen?
Kimme und Korn gibt es beim Bogen naturgemäß nicht, aber wie trifft man dann ins Schwarze (bzw. Gelbe) ohne Visier und andere Hilfsmittel?
Trainer und Diplom-Pädagoge Thomas Hille empfängt routiniert die Teilnehmer und stattet sie passgenau mit dem notwendigen Equipment aus. Zum ersten Mal hört man die Begriffe "Zuggewicht", "Sehne" und "Nockpunkt". Wenn alles passt erfolgt die Erklärung des Schießgeländes und die obligatorische und überzeugende Sicherheitsbelehrung.
Und dann, die Sonne steht noch am Himmel, das Windrad wirft seinen Schatten auf die Bahn, fliegen die ersten Pfeile. Unter Aufsicht von Thomas Hille versuchen die Teilnehmer sich ganz auf den Mittelpunkt der Zielscheibe zu konzentrieren, seinen Atem bewusst zu spüren und darauf sein Tempo auszurichten. Atmen, Zielen, Loslassen - Körper, Geist und Seele im Einklang - die Bewegungsabläufe des traditionellen Bogenschießens verinnerlichen. Je näher die Sonne den Hügeln kommt, desto mehr Pfeile treffen den inneren Kreis der Zielscheibe. Es herrscht eine konzentrierte Stille auf dem Gelände, unterbrochen von den Einschlägen der Pfeile. Es tut gut, sich alleine auf das Bogenschießen zu konzentrieren und runterzukommen, sich zu erden. Aber es macht auch einfach Spaß, spätestens als Thomas Hille die Luftballons austeilt und diese an die Zielscheiben befestigt werden. Lautes Knallen in unregelmäßigen Abständen ist die Folge. Langsam setzt die Dämmerung ein, die Bahnen werden peu à peu verlängert und der Anspruch steigt.
Hilfreiche Tipps und kleine Optimierungen durch den Trainer helfen, auch den letzten Luftballon zu treffen.
Die Sonne verliert sich am Horizont und Fackeln sowie das Lager-, Grillfeuer werden entzündet. Die letzten Bogen werden gespannt und die ersten Würstchen auf die Kohlen gelegt.
Der Abend klingt aus, man fühlt sich merklich entspannt und zufrieden. Und wenn man etwas Glück hat, entdeckt man am Nachthimmel eine Sternschnuppe - was einen unweigerlich an einen Pfeil erinnert. Wir haben sie erlebt, die Faszination des traditionellen Bogenschießens. Und wir machen weiter.
Danke Thomas.
Lieben Gruß
Benedikt Schinke
Benedikt Schinke zum Bogenschießen bis zum Sonnenuntergang - auf dem früheren Gelände in Wörrstadt
Feedback
Corinne und Wolfgang zu einem Geburtstagsgeschenk für den Partner
Hallo Thomas,
wir sind wieder zu Hause gelandet und wollten uns für den tollen Kurs heute Mittag bedanken.
Es war eine so schöne Erfahrung und überr
Familie Wilmowsky / Hafner zu einer Geburtstagsfeier mit 30 Personen
Lieber Thomas,
noch ganz in Gedanken bei dem gestrigen Tag, möchten wir dir noch einmal ganz herzlich danken.
Katahrina & Jürgen zu ihrem Intensiv-Kurs über 2 Stunden
Hallo Thomas
wir wollten uns nur noch mal für deinen Kurs letzten Samstag bedanken. Du hast das super gemacht und wir hatten unseren Spass.
Marc-Guido Ebert zu einem Kindergeburtstag
Lieber Thomas,
Wir hatten Dich für einen 7. Kindergeburtstag bei uns zu Hause gebucht.
K. Haase zu einem Kindergeburtstag
Hallo Herr Hille,
ich danke Ihnen ganz herzlich für die gute „Schulung“, Betreuung und Ihre „Nerven“ bei unserem gestrigen Geburtstagsbogenschießen
Claus Schneider zu einem Team-Event
Hallo Hr.Hille,
unser Team hat mich damit beauftragt, Ihnen noch einmal Dankeschön zu
sagen für diesen informativen, sportlichen und schönen Nachmit
Ursula, Ines und Andrea zu einem Intensiv-Kurs
Lieber Thomas,
das Bogenschießen bei dir hat sehr viel Freude gemacht.
Benedikt Schinke zum Bogenschießen bis zum Sonnenuntergang - auf dem früheren Gelände in Wörrstadt
Lieber Thomas, hier unsere Rückmeldung.
Schon die Fahrt zum Bogenschieß-Gelände auf einem der 1000 Hügel in Rheinhessen hat einen Vorgeschmack auf
Familie Ege zum Kindergeburtstag
Lieber Thomas Hille, wir waren am 18.08 2012 im Rahmen einer Geburtztagsfeier bei dir Bogenschießen.
Wir waren mit 9 Kindern dort und durften nach
Tanja und Christoph zu ihrem Intensiv - Kurs
Hallo Thomas,
wir hatten am Samstag den, 25.08.12 sehr viel Freude und wurden von deiner Begeisterung für das Bogenschießen infiziert.
Martin Kramer, LVR Klinik Bonn zu Fortbildung im Therapeutischen Bogenschießen
Hallo Thomas,
danke für das erlebnisreiche Wochenende.
Familie Nitzsche aus Frankfurt zum Kindergeburtstag
Hallo Herr Hille,
Vielen Dank für den schönen Nachmittag, unsere Kinder waren total begeistert, dass wir zum Bogenschiessen fahren.
Familie Gerich: KIndergeburtstag mit 12 Kinder zwischen 7 und 8 Jahren
Hallo Thomas
Wir wollten uns nochmal ganz herzlich für diese tolle Geburtstagsfeier bei dir bedanken.